Beiträge

Die Vollautomatik Waschmaschine

Bosch stattet immer mehr Modelle mit der Waschmittel-Dosierautomatik i-DOS, Automatikprogramm sowie weiteren Komfortmerkmalen aus

München. Wer seine Wäsche einmal mit der i-DOS Dosierautomatik von Bosch gewaschen hat, möchte diese Unterstützung im Alltag nie mehr missen. Eine aktuelle Konsumentenbewertung zeigt: Verbraucher, die i-DOS nutzen, bewerten die Technologie im Durchschnitt mit 4,7 von 5 möglichen Punkten*. Der Grund ist ganz einfach: Das System macht endlich Schluss mit dem ungenauen Abmessen per Hand. Es dosiert Flüssigwaschmittel und Weichspüler beziehungsweise zwei verschiedene Flüssigwaschmittel auf Wunsch ganz exakt und vollautomatisch und reinigt die Wäsche in Perfektion. Natürlich können Waschmittel und Pulver aber auch weiterhin ganz flexibel manuell dosiert werden. In den vergangenen Jahren hat Bosch sein Sortiment an modernen Waschmaschinen mit i-DOS kontinuierlich ausgeweitet und um ein integriertes Automatikprogramm sowie weitere Komfort-Merkmale ergänzt. „Mit i-DOS wäscht man seine Wäsche auf dem modernsten Stand der Technik“, betont Bosch-Marketingleiter Michael Bohn. „Indem wir diese Technologie inzwischen in einer großen Vielfalt an Gerätevarianten anbieten, kommen immer mehr Haushalte in den Genuss der automatisch perfekten Dosierung.“

Miele-Waschmaschine erreicht bei der Stiftung Warentest den ersten Platz

60 Grad mit weniger Stromverbrauch dank PowerWash 2.0

Bei den Frontlader-Waschmaschinen siegte die Miele WMF 111 WPS mit der Gesamtnote 1,6. Im aktuellen Test (Ausgabe 11/2016) hoben die Prüfer der Stiftung Warentest (StiWa) besonders die Umweltschonung sowie die Stromersparnis hervor. Insgesamt hatten acht Frontlader auf dem Prüfstand ihre Leistung beweisen müssen.

 

Weiterlesen