Einträge von Stefan Ernst

10 wichtige Tipps beim Kauf einer Waschmaschine

Beim Kauf einer Waschmaschine gibt es viele wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass man das richtige Modell für die eigenen Bedürfnisse auswählt. Hier sind 10 Tipps, die beim Kauf einer Waschmaschine beachtet werden sollten: 1. Die richtige Größe Waschmaschinen gibt es in verschiedene Größen. Je nachdem wie viele Personen im Haushalt wohnen, macht eine […]

Umweltfreundliche Haushaltsgeräte

Die Umwelt ist ein Thema, das uns alle betrifft. Es ist wichtig, dass wir unsere Umwelt schützen und bewahren, um auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Leider zeigen uns Naturkatastrophen, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben, um unsere Umwelt nachhaltig zu schützen und schlimmeres zu vermeiden. Es ist an der […]

Der Bosch Eco Kühlschrank – Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit im Haushalt

In einer Welt, in der der Klimawandel immer präsenter wird und die Ressourcen knapper werden, wird Nachhaltigkeit zu einer immer wichtigeren Entscheidung bei der Auswahl von Haushaltsgeräten. Bosch, ein führender Hersteller von Elektrogeräten, hat dies erkannt und bietet mit dem Bosch Eco Fridge eine umweltfreundliche Lösung für den Kühlschrank. Überblick Der Bosch Eco Kühlschrank zeichnet […]

Waschmaschinen : wie lange hält eigentlich eine Waschmaschine und was gehört zur regelmäßigen Pflege dazu?

Eine Waschmaschine ist ein wichtiger Bestandteil des Haushalts und ihre Haltbarkeit hängt von vielen Faktoren ab. Um sicherzustellen, dass Ihre Waschmaschine lange hält, ist es wichtig, regelmäßige Pflege durchzuführen und auf einige grundlegende Dinge zu achten. Aber wie lange sollte eine Waschmaschine eigentlich halten? Die Haltbarkeit einer Waschmaschine Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass eine […]

Strom sparen mit diesen Haushaltstipps

In Zeiten steigender Strompreise wird es immer wichtiger, Strom im Haus zu sparen. Haushaltsgeräte können in diesem Zusammenhang eine große Rolle spielen. Nachfolgend sind einige nützliche Tipps und Tricks wie Sie Strom sparen können. Es gibt viele Möglichkeiten, um Strom im Haushalt zu sparen. Zunächst ist es wichtig, sich bewusst zu machen, wo der größte […]

Waschmaschinen im Test – Bosch vs. Miele – Der Vergleich

Waschmaschinen gibt es bereits seit dem 17. Jahrhundert. Damals hat die erste Waschmaschine das Werk in Herzebrock (bei Gütersloh) verlassen. Die moderne vollautomatische Waschmaschine ist mittlerweile in 96,2% (Stand 2021) der deutschen Haushalte (Quelle: Statistisches Bundesamt) vertreten. Gerade im letzten Jahrzehnt hat es hier riesige Fortschritte gegeben. Neben vielen neuen Nutzungsmöglichkeiten sowie Ersparnis der Energieeffizienz […]

Wasserverbrauch im Haushalt

Die Hitzewelle in Deutschland schränkt das Leben vieler Menschen momentan stark ein. Das Wichtigste bei diesen Temperaturen ist es deshalb, genügend Wasser zu trinken. Wir haben hier in Deutschland das Glück, Leitungswasser bedenkenlos trinken zu können. Das Trinkwasser ist aber beim gesamten Wasserverbrauch bei weitem nicht der größte Verbrauchsfaktor. Der Wasserverbrauch pro Kopf liegt hier […]

Wäschetrockner

Wäsche trocknen kann an sonnigen Tagen echt einfach sein. Nur wenn es draußen regnet oder sehr kalt ist, wird die Wäsche einfach nicht trocken. In der Wohnung sollten Sie Ihre gewaschene Kleidung nicht aufhängen, da Räume die hohe Feuchtigkeit der Wäsche nicht richtig entweichen lassen können. Ein voller Korb frisch gewaschener Kleidung beinhaltet rund zwei […]

Umweltfreundliche Haushaltsgeräte für Ihren Haushalt

Das Thema Umweltschutz hat eine sehr hohe Priorität in unserer Gesellschaft. Oftmals weiß man selbst nicht so recht, welchen eigenen ökologischen Fußabdruck man hinterlässt. Dabei ist das gar nicht so schwer, etwas umweltfreundlicher zu handeln. Jeder von uns kann in den eigenen vier Wänden damit anfangen. Und hierbei keine Sorge, Sie müssen jetzt nicht direkt […]

Neue EU Energielabel 2021

Seit März 2021 gelten EUweit die neuen Energielabel, ehemalige sehr sparsame und begehrte A+++ Geräte tragen jetzt oft nur noch das schlichte „A“ oder sogar „D“ was nicht an den Geräten selbst, sondern an den noch strengeren Grenzwerten liegt. Die neuen Grenzwerte sollen Hersteller dazu animieren noch sparsamere Geräte zu entwickeln, denn ein geringer Stromverbrauch […]